EINE GANZ NORMALE KLASSE
"Eine ganz normale Klasse" ist das aktuelle Projekt mit unserem Jugendensemle. Das Musiktheaterstück, von und mit Thomas Ahrens, gibt es sowohl als Bühnenfassung, als auch als Hörspiel.
![](https://teamklartext.de/wp-content/uploads/2020/12/Grafik_Klasse.jpeg)
Termine und Auftritte
Aktuell stehen leider keine Auftritte an.
Bühnenfassung
Das Musiktheaterstück
"Das Stück handelt von Kinderrechten, wie wichtig sie sind - und wie wenig sie immernoch eine Rolle spielen"
![](https://teamklartext.de/wp-content/uploads/2020/12/Normale-Klasse-Leica-37-13.06.19-1024x522.jpeg)
Das Jugendensemble des Team Klartext während einer Vorstellung von „Eine ganz normale Klasse“ in der „Grundschule am Rüdesheimer Platz“
(Foto: Andreas Schmetzstorff)
„Ohne Rücksicht auf uns Kinder wird die ganze Welt von euch zerstört,
die in Zukunft doch nicht euch, sondern ganz klar uns gehört.
Wir haben die Nase gestrichen voll, von Machtgier und Moneten.
Wir haben Rechte und fordern sie ein, für uns und unsern Planeten“
(Zitat aus dem Schlusssong)
„Liebe Jugendliche, eure klare Botschaft und charmante Darstellung sind beeindruckend! Die Kinderrechte müssen von allen Erwachsenen geachtet werden. Solange diese nicht überall und für jedes Kind sichergestellt und auch eingehalten werden, müssen sich alle dafür stark machen – genau so wie ihr es macht!“ (aus einem Artikel der Presse- AG Unicef, Berlin)
Buch: Thomas Ahrens
Musik: Robert Neumann
Regie: Claudia Balko und Wendy Kamp
Korrepitition: Wendy Kamp
Dramaturgie: Laura Cadio und Claudia Balko
Choreografie: Miriam Arndt
Fotos: Andreas Schmetzstorff und Mani Thomasson
Das Jugendensemble Klartext:
Boxer: Eric Laß
Jennifer: Andrea Rivera
Kalila: Hannah Pliefke / Paula Mucharski
Knoppers: Patrice von Garnier
Max: Henrie Buß
Mona/Ufuk: Anna Hanhardt / Johann Grampp
Nadine: Carla Olbrück
Nele: Amelie von Garnier
und der Schauspieler Sebastian Achilles als:
Lehrer Hoffmann, Boxers Vater und Direktor Wallmann
Ein Projekt des TEAMklartext in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf.
Gefördert durch Berliner Landesmittel der kiezorientierten Gewaltprävention.
Hörspielfassung
Das Hörspiel
Die Not machte erfinderisch. Das junge Ensemble und das TEAMklartext stellten sich der neuen Herausforderung und planten kurzerhand um. Das Stück wurde während des ersten Lockdowns via Skype-Konferenz mit den eigenen Handys der Sprecher:innen selbst aufgenommen.
Die Songs wurden einzeln unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen im coronagerechten Homestudio aufgenommen.
Mit der Hörspielproduktion können wir nun noch mehr junge Menschen erreichen.
Buch: Thomas Ahrens
Musik: Robert Neumann
Regie: Claudia Balko
Gesangscoaching: Wendy Kamp
Schnitt/Szenen: Eric Laß und Patrice von Garnier
Aufnahmen/Songs: Robert Neumann
Sprecher:innen:
Das Jugendensemble Klartext:
Boxer: Eric Laß
Jennifer: Andrea Rivera
Kalila: Hannah Pliefke
Knoppers: Patrice von Garnier
Max: Anton Bohland
Mona: Anna Handardt
Nadine: Carla Olbrück
Nele: Amelie von Garnier
und der Schauspieler Thomas Ahrens
als Lehrer Hoffmann, Boxers Vater und Direktor Wallmann
Abspann: Vivien Gilbert
Auch das Hörspiel entstand in Kooperation mit der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes Charlottenburg Wilmersdorf und wurde aus Landesmitteln der kiezorientierten Gewaltprävention gefördert.
Nähere Infos zum Stück folgen unten
Kontakt
- kontakt@teamklartext.de
- +49 163 5766647
TEAM ¡klartext!
Musik Theater Projekte